
Bücher

Anerkennung und Reflexion
Erscheint im Juni 2025 bei Beltz Juventa
Wie kann eine wertschätzende Kommunikation trotz gesellschaftlicher Spaltung gelingen? Claudius Taubert entwickelt mit dem Re-Vier-Modell einen praxisnahen, philosophisch fundierten Ansatz zur Förderung von Reflexion und Anerkennung. Besonders in der Pädagogik zeigt er Wege auf, um selbstreflexive Prozesse zu initiieren und eine respektvolle, konstruktive Gesprächskultur zu etablieren. Sein interdisziplinärer Zugang macht das Buch für pädagogische Fachkräfte und Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften ebenso relevant wie für alle, die an einer konstruktiven Diskurskultur interessiert sind.

Aus dem Leben eines Tau...berts.
Subjektives aus Südamerika
Die Bilderflut dieses Südamerika-Kaleidoskops ist mannigfaltig: eine Schlange im Einbaum, Überfälle (na ja, es war nur einer), eindrückliche Erfahrungen mit der Höhenkrankheit, Abwegiges zum Thema Hygiene, alte Menschen in Vilcabamba, die nicht sterben wollen, lebensmüde Busfahrer, die es offensichtlich wollen, Reitkapriolen im Wilden Westen Boliviens, ein Besuch im Gefängnis von La Paz, eine nächtliche Begegnung mit dem dümmsten Dieb Perus, Baden mit Piranhas, jede Menge Sprachwitz und Zitierwut aber auch der südamerikanische Holocaust in den Minen von Potosí, die menschlichen Abgründe der Pinochet-Diktatur, verquere Formen des Antisemitismus und Deckanstöße aus dem Irrgarten der Metaphysik. Ein Kaleidoskop eben, aber das sagte ich ja bereits!
Aus dem Leben eines Tau...berts: Subjektives aus Südamerika : Taubert, Claudius: Amazon.de: Bücher